So machen Sie Ihre Kräuter fit für den Winter

Kulinarik
So machen Sie Ihre Kräuter fit für den WinterDort, wo sich das Wasser seit vielen Jahrhunderten seinen Weg vom Berg ins Tal bahnt, zeigt sich die Natur abenteuerlich und mystisch. Eine Wanderung durch die Glemmbachklamm Thiersee im Kufsteinerland ist ein einzigartiges Erlebnis inmitten einsamer, wilder Bergschluchten. Die Tour, die man von Landl aus stromaufwärts oder von Riedenberg aus stromabwärts startet, garantiert rund zweieinhalb Stunden erfrischende Erlebnisse.
Im Gegensatz zu anderen Wanderungen, wirst du in der Glemmbachklamm so richtig nass. Zumindest an den Füßen. Wasserratten durchqueren rund zehn Mal die kühlen Fluten. Ganz nach dem Motto: Raus aus den Bergschuhen und die kühle Erfrischung an den nackten Zehen spüren.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte und nicht mit nassen Füßen weiterwandern möchte, der sollte sich ein zweites Paar Bergschuhe in den Rucksack packen. Die Tour eignet sich perfekt für die gesamte Familie und bietet pure Abwechslung: von Balanceakten über die Steine bis hin zu Holzstegen warten auch Drahtseil-Sicherungen entlang des Weges. Wenn du den reißenden, kristallklaren Bach ganz genau beobachtest, siehst du kleine Wasserbewohner wie pfeilschnelle, kleine Bachforellen.
Es ist der Ort der Gesundheit und Entspannung. Bad Häring ist seit der Entdeckung des unterirdischen Schwefelwassers und der Errichtung der Heilquelle beliebt für Kur- und Wellnessaufenthalte. Ein ganz besonderer Kraftplatz ist der Wasserfall in Bad Häring.
Von der Dorfstraße nach Osterndorf folgst du dem rechten Weg hinter dem Gasthaus Bierhäusl. Ab jetzt heißt es: Immer den Ohren nach. Schon von weitem übertönt das tosende Rauschen den Autolärm der fernen Straßen.
Kaum angekommen, kann man wahrlich die Kraft des Wassers spüren. Das kühle Nass donnert über die Schluchten so laut hinunter, dass man fast seine eigene Stimme nicht mehr hört. Das ist aber nicht störend, ganz im Gegenteil. Das macht den Kraftplatz so einzigartig.
Während dich vor dem Wasserfall immer wieder eine leichte „Regenbrise“ streift, findest du im Kneipp-Wasserbecken nebenan Abkühlung für die Füße. Und auch deinem Rücken kannst du hier Gutes tun: Beim Rück-Dich-Gesund-Pfad warten über 23 verschiedene Kräftigungs- und Dehnungsübungen.
Gesund, gesünder: Der Gesundheitsort Bad Häring. Auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Ein Ausflug zur Gießenbachklamm ins benachbarte Kiefersfelden verspricht Spaß und Action für die gesamte Rasselbande. Gestartet wird die abenteuerliche Exkursion vom Parkplatz an der Thierseestraße. Dort triffst du schon auf das erste Highlight: das größte Wasserrad Oberbayerns, das zum Blickfang für die Kleinsten wird. Nur wenige Meter weiter erfährst du, warum es Wasserräder überhaupt gibt und wie man damit Energie gewinnen kann.
Am E-Werk vorbei einen Waldhang hinauf, befindest du dich in der idyllischen Schlucht. Ein gut gesicherter Weg oberhalb der Klamm bietet tiefe Einblicke in das tosende Gewässer unter dir.
Kurze Rast gefällig? Nur wenige Meter nachdem du den Bach inklusive Damm überquert hast, biegst du links zur Schopper-Alm ab. Schon von Weitem hört und sieht man, dass Kinder hier herzlich willkommen sind. Ein riesiger Spielplatz vor dem Haus, ein offener Stall, ein Streichelgehege und ein Sandkasten machen die Alm am Ende der Gießenbachklamm zu einem kleinen Kinder-Paradies. Und auch Mama und Papa werden von den Wirtsleuten mit selbstgemachten Kuchen und Schnaps verwöhnt.
Die eineinhalbstündige Rundwanderung mit Bach, Klamm, Spielplatz, Wasserrad und Staudamm ist die perfekte Familientour an heißen Tagen.
Wie kleine und unscheinbare Bäche zu imposanten Wasserfällen werden, sieht man beim Wasserfall in Erl. Der Trockenbach, der unterhalb des Kranzhorns entspringt schlängelt sich durch Täler, Wiesen und Wälder. Ruhig, idyllisch und perfekt für Wanderer, die nach einer Abkühlung suchen. Doch das Gewässer kann auch anders. Spätestens, wenn du den Trockenbachwasserfall erreichst, siehst und spürst du seinen „starken Charakter“. Über 50 Meter donnern die Wassermassen hinunter.
0 Kommentar(e)
Mehr Kommentare