Zu Besuch auf der Mariandlalm in Thiersee

Kulinarik
Zu Besuch auf der Mariandlalm in ThierseeVon jedem Ausgangspunkt im Kufsteinerland können über Wiesen-, Wald- und Forstwege zahlreiche interessante Berggipfel erradelt werden. Und dank eines Wegnetzes mit mehr als 1.000 Kilometern und 77 Akku-Ladestationen steht einer ausgedehnten Tourenplanung nichts im Wege. Es sind geeignete Routen vom Anfänger bis zum begeisterten E-Biker dabei, um die Natur vom Sattel aus zu erleben. Mit einer stärkenden Jause auf einer der urigen Hütten und ein bisschen Übung wird die Talfahrt zum Vergnügen.
Eine unserer absoluten Lieblingsrouten ist die Große Stadtberg-Runde, welche wir dir im Folgenden beschreiben
Distanz | 15,1 km |
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Höhenmeter | 706 m |
Höchster Punkt | 1.211 m |
Gestartet wird beim Parkplatz Pienzenauerstraße 24 (6300 Kufstein). Von dort geht’s rechts entlang des Waldweges, bis du das Ende der Baumallee erreichst. Dort biegst du links ab (beim Schranken) und folgst der Forststraße hinauf auf den Stadtberg, wo du vorbei an der Waldkapelle sowie der Krampuswand bis zum Berghaus Aschenbrenner und weiter über den Panoramaweg zur Brentenjochalm radelst. Oben angekommen solltest du auf jeden Fall eine der Spezialitäten, für welche die Alm bekannt ist, probieren: „Ausgezogene Nudeln“ mit Fisolensuppe oder die allseits bekannten Zillertaler Krapfen.
So kannst du gut gestärkt die Rückfahrt antreten, wofür es mehrere Möglichkeiten gibt: Entweder nimmst du die Forststraße in Richtung Duxer Alm zurück zum Stadtberg-Weg oder du hältst dich im Wald nach der Duxer Alm rechts zum Hinterdux Berggasthof und folgst am Ende der Forststraße dem Waldweg bis zum Motorikpark nach Kufstein. Dort kannst du deine müden Beine im Kneippbecken erfrischen oder aber auch – solltest du nach der Tour noch nicht genug haben – deine Muskulatur mit verschiedensten Übungen stärken.
Du hast noch keine Erfahrung mit dem elektronisch betriebenen Drahtesel? Kein Problem. Hier haben wir dir 4 Tipps zusammengefasst, die dir das erste Mal erleichtern sollen.
Dich hat das E-Bike-Fieber gepackt? In unserem Tourenportal findest du viele weitere Streckenvorschläge mit hilfreichen Informationen zur Routenlänge, zum Schwierigkeitsgrad, etc. Außerdem kannst du hier nachlesen, wo du dein Gefährt in und rund um Kufstein überall aufladen kannst. Oder aber, möchtest du erst einmal herausfinden, ob dir das E-Biken überhaupt gefällt? Hier haben wir dir eine Übersicht über sämtliche E-Bike-Verleihstationen im Kufsteinerland erstellt. Also: In die Pedale, fertig, los!
0 Kommentar(e)
Mehr Kommentare