Sport, Fitness und Outdoor-Training im Kufsteinerland

Aktiv & Natur
von Gastautoren
Sport, Fitness und Outdoor-Training im Kufsteinerland
Unter unseren Füßen raschelt das Laub, während wir den Schildern folgend durch den Wald den kleinen Steig zum ersten See, dem Pfrillsee, hinaufsteigen. Wir haben Glück! Es ist nahezu windstill und der See spiegelt den Herbstwald perfekt wieder. Nach einer kleinen Trink- und Fotopause wandern wir nach links um den See herum weiter. Häufig bleiben wir stehen und schauen uns um, bewundern die schlanken Stämme der Buchen, das leuchtende Herbstlaub und bringen das Laub unter uns Füßen mit großen Schritten zum Rascheln.
An einem kleinen verlandenden Moor vorbei geht es weiter zur Thierseestraße, die wir queren. Den Forstweg gegenüber steigen wir hinab, dann sind wir in ein paar Minuten Gehzeit am Längsee angekommen. Idyllisch liegt er da - still - die Badesaison ist ja vorbei. Statt blühenden Schwertlilien und großen Libellen liegen braune Buchenblätter an der Badestelle und es riecht nach moorigem Wasser. Gegenüber sieht man einen Teil des Zahmen Kaisers.
Wiederum wenden wir uns nach links und folgen dem kleinen Hechtseebach abwärts durch ein kleines Tal. Still und ruhig wird es hier, nur das leise Plätschern des Baches begleitet uns. Nach ca. 20 Minuten taucht der grüne Wasserspiegel des Hechtsees zwischen den Bäumen auf. Dort angekommen betrachten wir die Szenerie. Umrahmt von bunten Bäumen liegt der ruhige Wasserspiegel, rechts schräg gegenüber das Massiv des Zahmen Kaisers mit Petersköpfl, Naunspitze und Ritzaualm.
Fotopause, Trinken, ein kleiner Snack.
Wie wir dann links herum weitergehen bewundern wir immer wieder diese herrlichen Kombinationen von schlanken Kiefern, bunten Buchen, die grüne, weite Wasserfläche und dahinter die Kette des Wilden Kaisers.
Nach dem Abfluss des Sees zweigen wir bei der Liegewiese nach links ab und statten dem Egelsee einen kurzen Besuch ab. Umrahmt von Schilfgras, ganz ruhig, fast noch komplett im Schatten liegt er da. Die Seerosen sind schon verblüht. Wieder zurück zum Hechtsee tauchen wir erneut in den strahlenden Sonnenschein ein und freuen uns umso mehr über die Farbenpracht. Am kleinen Wegerl am Seeufer bestaunen wir die Spiegelungen im Wasser, das Leuchten der Blätter im Gegenlicht und die Wurzeln der Buchen und Fichten, wie sie ineinander verschränkt über die Felsen gewachsen sind.
Wir gelangen zum Hechtseerestaurant, setzen uns auf die Terrasse, es gibt Cappuccino und köstlichen Kuchen, dazu die Aussicht über das Wasser. Was will man mehr! Wir zeigen uns gegenseitig Fotos, reden über zukünftige Wanderungen, genießen das hier und jetzt.
Danach kehren wir über die alte Hechtseestraße in ca. einer Stunde nach Kufstein zurück. Die 4-Seen-Wanderung kann natürlich von mehreren Seiten angelaufen werden.
Euer Hiking.Harry
0 Kommentar(e)
Mehr Kommentare