Denkmäler in Kufstein

Land & Leute
von Gastautoren
Denkmäler in KufsteinAm Grubhof in Schwoich im Kufsteinerland werden selbst Weihnachtsmuffel von der besinnlichen Stimmung angesteckt. Hausherrin Katharina und ihre Tochter Lisa zelebrieren Jahr für Jahr festliche Traditionen, backen Kekse und zieren den Esstisch mit einem schönen, selbst gemachten Adventskranz. Wir durften Lisa über die Schulter blicken und im „Probierstüberl“ der hauseigenen Schnapsbrennerei einen Weihnachtskranz binden. Schon am Nachmittag hat die Meisterfloristin frische Tannenzweige und Buchsbaumzweige aus dem nahegelegenen Wald geholt.
Lisa nimmt den zuvor gekauften Strohkranz als Basis und beginnt in gleichmäßigen Abständen die zurechtgeschnittenen Tannenzweige mit Draht um den Strohkranz zu binden. Abwechselnd dazu werden auch Buchsbaumzweige verwendet. Längere Zweige kommen nach außen, kürzere nach innen. Mitunter das Wichtigste ist es, den dünnen, grünfarbigen Wickeldraht immer gut anzuziehen, damit nicht alles auseinanderfällt. Langsam entsteht ein festlich grüner Kranz, unter dem der Strohkranz restlos verschwindet.
Als nächstes werden die Kerzen befestigt. Dafür wird ein etwas dickerer Draht an einer offenen Flamme einer Kerze erhitzt und so mühelos von unten in die Stumpenkerze geführt. In jede Kerze kommen 2 bis 4 Drähte, damit diese dann sicher am Adventskranz befestigt werden können. Der restlichen Dekoration des Kranzes sind keine Grenzen gesetzt. Bändchen, Maschen, Nelkensterne, Zimtstangen, getrocknete Orangen- oder Limettenscheiben - das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Mit einem selbstgemachten Adventskranz kann man nicht nur Geld sparen, sondern sich und seiner Familie eine besondere Freude machen. Mit Materialien aus der Natur und ein wenig Dekoration ist das weihnachtliche Gesteck einfach und schnell gemacht. Wer das Basteln mit seinen Liebsten zusammen angeht, profitiert nebenbei noch von einem wunderbaren, besinnlichen Nachmittag im Kreise der Familie.
1 Kommentar(e)
lxbfYeaa lxbfYeaa
31.05.2024 - 19:34 Uhr
20